Kraichgau-Stromberg stellt sich vor
Sinnlicher Erlebnisurlaub im Land der 1000 Hügel
Kraichgau
Obst- und Weinbau prägen die Region, der fruchtbare Lössboden macht ihn seit jeher zur Kornkammer Süddeutschlands.
Enz- und Neckartal
Der Flussverlauf von Neckar und Enz schlängelt sich vorbei an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreicher Vegetation - teils geprägt durch steile Weinhänge, teils durch sanft geschwungene Hügel.
Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Wein, Wald und Wohlfühlen. Mit weiten Ausblicken, sanften Konturen, Naturnähe, vielfältigem Wechsel und seltenen Tier- und Pflanzenarten wie der Wildkatze.
Zabergäu
Deutschlands größte Rotweinlandschaft! Die reizvolle Weinregion des Zabergäu wird von den Höhenzügen Stromberg und Heuchelberg umgeben.
Spürst Du das auch! Urlaub für alle Sinne


Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Der Kraichgau-Stromberg ist eine Wein-Wald-Region mit herzlicher Gastlichkeit – ein sanftes Erlebnisland der 1000 Hügel mit viel Geschichte, Gesundheit und Genuss zwischen Rhein und Neckar. Maulbronn ist, neben zahlreichen weiteren Städten und Gemeinden aus den Landkreisen Karlsruhe, Enz, Heilbronn, Ludwigsburg und Rhein-Neckar, Teil des Tourismusverbandes "Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.". 1993 gegründet verfolgt der Verein das Ziel, den Reise- und Urlaubsverkehr in der Region und damit den Wirtschaftsfaktor Tourismus qualitativ und quantitativ zu fördern.
Ganz wichtig ist dabei zum Beispiel der Service für alle, die in der Region urlauben. Der Verein beantwortet Fragen wie: "Wo hat am Wochenende eine Besenwirtschaft offen?", "Wo kann ich Urlaub auf dem Bauern- oder Winzerhof machen?", "Welche Radtour kann ich am besten mit Familie oder Verein radeln und welche Sehenswürdigkeiten muss ich dort unbedingt gesehen haben"... Schöne Tipps gibt es zu diesen Themen in den Broschüren, die regelmäßig neu aufgelegt werden und auch im Rathaus Maulbronn erhältlich sind.
10 Gründe für 1000 Hügel
Der Kraichgau-Stromberg...
1. aktiviert alle Sinne
Sanfte, grüne Hügel. Sonnenverwöhnte Trauben, die auf steilen Terrassen reifen. Endlos weiter Blick. Seen, kristallklar und still. Das Rauschen im Wald. Und Du mittendrin.
2. schnürt die Wanderschuhe
Über 1.000 Kilometer kannst Du wandern, ohne eine Tour doppelt zu gehen – durch Streuobstwiesen, sonnige Weinberge und duftende Wälder. Aussichtsreich rastest Du auf den drehbaren „Hügelsofas“.
3. radelt mit Vergnügen
Auf dem leichten Heuss-Radweg oder bei der anspruchsvollen ÖkoRegio-Tour. Auf Dichter-Spuren trittst Du bei der Poesie-Tour in die Pedale. Perfekt für Genussradler: die Riesling-Radtour mit Weindorf-Hopping.
4. steckt voller Genuss
Und zwar ganz offiziell: In den „Schmeck den Süden“-Lokalen kommt Regionales in Top-Qualität auf den Teller. Auch unsere Naturpark-Wirte kochen mit dem, was Region und Saison hergeben.
5. keltert wundervolle Weine
Wo Baden und Württemberg aufeinandertreffen, reifen feinste Burgunder neben lokalen Charakter-Sorten wie Lemberger. In unseren 63 Besenwirtschaften schmecken Wein und hausgemachte Vesper besonders gut. Bei coolen Pop-up-Events im Weinberg relaxt Du mit Top-Weinen unserer Jungwinzer – entspannte Musik und regionale Snacks inklusive.
6. tischt königliches Gemüse auf
Bruchsaler Spargel von sonnenverwöhnten Böden in der Rheinebene krönt die Frühlingsküche. Die (Rad-)Tour de Spargel und die Badische Spargelstraße kannst Du ganzjährig genießen.
7. erzählt spannend(e) Geschichte(n)
Mit Blick auf prächtige Schlösser, trutzige Burgen und ehrwürdige Klöster tauchst Du ein in eine bewegte Geschichte – im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn ebenso wie im Barockschloss Bruchsal.
8. versammelt eisenstarke Type
Der IRONMAN 70.3 Kraichgau ist ein Erlebnis für alle – egal ob Du selbst beim Triathlon-Wettkampf antrittst oder zum Anfeuern kommst.
9. wartet mit kuriosen Museen auf
Im Barockschloss Bruchsal wimmelt es von Ohrwürmern, die aus dem Musikautomatenmuseum dringen. Echt lecker: Nach frischem Holzofenbrot duftet es im Badischen Bäckereimuseum in Gochsheim.
10. sprudelt aus tiefen Thermal-Solequellen
Entspannen auf prickelnden Champagnerliegen, im Strömungskanal treiben lassen oder schwerelos im Solebad schweben – in unseren warmen Quellen lässt Du den Alltag für eine Weile hinter Dir. Gesunde Luft wie am Meer atmest Du in der Salzgrotte im Thermarium Bad Schönborn.


App Kraichgau-Stromberg - Besen-Guide

Informationen zu geöffneten Besen, Übernachtungsmöglichkeiten, Rad- und Wander-Touren, Veranstaltungen oder Ausflugszielen im Land der 1000 Hügel.