Per Rad! Im Land der 1000 Hügel
Während im badischen Kraichgau sanfte Hügel, Streuobstwiesen und Hohlwege schlummern, zeigt sich der Naturpark Stromberg-Heuchelberg – überwiegend württembergisch geprägt – mit seinen friedlichen Wäldern und malerischen Rebhängen. Und nach jedem Anstieg belohnt der Weitblick über das Land der 1000 Hügel.
Die Tagestouren liegen zwischen Odenwald, Hohenlohe, Ortenau und der Rheinebene. Daraus entsteht die naturräumliche Abwechselung. Durch die Nähe zu Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart und Heilbronn, erreichst Du die Rundtouren per Bahn, mit dem Auto oder Wohnmobil.


33 Radtouren und 11 Fernradwege durch den Kraichgau-Stromberg
Alle leichten, mittelschweren und schweren Touren sind ausgeschildert. Sie verbinden die typischen Themen der Region: Fachwerk und Waldenser, Seen, Wein und Obst, Sport und Technik sowie entlang von Flussläufen - für jeden Anspruch und jeden Geschmack.
Die dazugehörige Radkarte im Maßstab 1:100.000 gibt es beim Kraichgau-Stromberg-Tourismus oder im Rathaus Maulbronn.
- Per Rad! Radkarte zum Herunterladen PDF (PDF-Datei)
- Per Rad! Radkarte zum online durchblättern
- Die Touren auf Outdooractive
Mit dem Gravelbike durchs Land der 1000 Hügel
Das Land der 1000 Hügel bietet alles für den Gravelbiker. Schotter, Weinberge, wenig befahrene Asphaltsträßchen und jede Menge Höhenmeter. Viele Tages- und Mehrtagestouren - extra für den Gravelbiker entwickelt - bieten ein grenzenloses Erlebnis und zeigen das Land der 1000 Hügel von seiner schönsten Seite.
Neben sechs Tagestouren durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg und einer drei-Tages Tour von Mühlacker nach Heilbronn gibt es drei Gravel-Overnighter-Touren, einmal quer durch das Land der 1000 Hügel, von Großstadt zu Großstadt, von Mannheim nach Stuttgart, von Heidelberg nach Pforzheim oder von Karlsruhe nach Heilbronn.
Entdecke die neuen Gravelbike-Touren.

