Auf zu weiteren Höhepunkten der Region
Ob Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg - ob Kultur, Technik oder Freizeitspaß... Hier haben wir für Sie Ausflugsziele zusammengestellt, die Sie in kurzer Zeit von Maulbronn aus erreichen.


Faustmuseum Knittlingen, Entfernung: 6 km
Seit 1980 ist das Faust-Museum im alten Rathaus, einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Die chronologische Darstellung reicht von Zeugnissen um die Person des historischen Faust, um 1480 in Knittlingen geboren, über die Volksbücher und Puppenspiele hin zu den verschiedenen literarischen Interpretationen von Johann Wolfgang von Goethe bis ins 21. Jahrhundert. Weitere Bereiche der Faust-Tradition wie Musik, Theater oder Film sind in der ständigen Ausstellung vertreten.
Kontaktadresse:
Faust-Museum
Kirchplatz 2
75438 Knittlingen
Telefonnummer: 07043 9506922 und Telefonnummer: 07043 951610
Zur Homepage
Barfußpfad Ötisheim, Entfernung: 7 km
Der 1,4 km lange Rundweg führt durch schönen Laubwald und ist solide gefertigt und gut gepflegt. Etwa 20 Erlebnisstationen sind durch angenehm begehbare Strecken mit Rindenmulchbelag verbunden. Sand und Kies, Holz in verschiedener Form und viele andere Naturmaterialien lassen die Besucher die Wahrnehmungsvielfalt und Beweglichkeit der Füße erfahren.
Der Pfad liegt am Ortsrand von Ötisheim direkt beim Naturfreundehaus (Abbiegemöglichkeit von der Landesstraße L 1132 beim Kreisverkehr Richtung Maulbronn). Parkmöglichkeiten sind entlang der Zufahrt zum Naturfreundehaus und im Bereich der Sportanlagen vorhanden.
Kontaktadresse:
Gemeinde Ötisheim
Schönenberger Strasse 2
75443 Ötisheim
Telefonnummer: 07041 95010
Zur Homepage
"Enzgärten" Mühlacker, Entfernung: 10km
Die Gartenschau "Enzgärten" fand im Jahr 2015 statt. Das Gelände entlang des Enzufers ist nach wie vor ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Melanchthonhaus Bretten, Entfernung: 10 km
Das Melanchthonhaus wurde 1897 an der Stelle des 1689 abgebrannten Geburtshauses des Reformators errichtet. Erbaut ist es im spätgotischen Stil. Das Haus enthält neben Museum und einer Forschungsstelle eine der umfangreichsten Melanchthon-Spezialbibliotheken und eine Dokumentationsstelle der internationalen Melanchthonforschung.
Kontaktadresse:
Melanchthonhaus Bretten
Melanchthonstraße 1
75015 Bretten
Telefonnummer: 07252 9441-0
Faxnummer: 07252 9441-16
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Kletterwald Illingen, Entfernung: 12 km
Erleben Sie den Wald aus einer neuen Perspektive!
Kontaktadresse:
Kletterwald Illingen
Inh. Stephan Coenen
Bückelbäumle 1
75428 Illingen
Mobiltelefon: 0152 54093112
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Märchenwald und Adventure-Golfpark in Kürnbach, Entfernung: 13 km
Nicht nur Geschichtenfans werden im Kraichgau-Märchenwald voll auf ihre Kosten kommen. Seit mehr als 30 Jahren ist der Freizeitpark ein beliebtes Familienausflugsziel in Kürnbach bei Bretten. Inmitten des Kürnbacher Waldes führt auf dem einen Hektar großen Gelände ein Rundweg ins Märchenreich der Gebrüder Grimm. Auf dem Weg zu Rotkäppchen, Schneewittchen und den sieben Geißlein können die Kinder mit elektrischen Autos, Motorrädern und Lokomotiven herumdüsen. Wer es nostalgisch mag, kann das kleinste historische Dampfkarussell besteigen. Und weder Erwachsene noch Kinder werden die Fahrt auf der 250 Meter langen Gelände-Go-Kart-Bahn auslassen.
Kontaktadresse fürs Navi:
75057 Kürnbach
Klosterstraße 101 eingeben
(Koordinaten: 49.074°, 8.859°)
E-Mail schreiben
Zur Homepage
In der Nähe des Märchenwaldes befindet sich außerdem ein Adventure-Golfpark mit 18 Bahnen.
Kontaktadresse Adventure-Golfpark:
Adventuregolfpark Kürnbach
Hinterm Schloss 1
75057 Kürnbach
Telefonnummer: 07258 9509662
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Das Naturparkzentrum Naturpark Stromberg-Heuchelberg in Zaberfeld, 14 km
Eine interaktive Mitmach-Ausstellung lädt zum Besuch im Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg ein. Das Außengelände rund um das Naturparkzentrum an der Ehmetsklinge ist mit zahlreichen Spiel- und Erlebniswelten ein wunderbares Ganzjahresausflugsziel für Familien.
Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Naturparkzentrum
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Telefonnummer: 07046 884815
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Stadt Pforzheim, Entfernung: 18 km
Eingebunden in den Schwarzwald, umgeben von Kraichgau und Stromberg, liegt Pforzheim, die Goldstadt, das Zentrum der Deutschen Schmuck- und Uhrenindustrie. Erleben Sie die Schmuck- und Uhrenstadt unter anderem hautnah im Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus und in den SCHMUCKWELTEN (europaweit einzigartiges Erlebnis- und Einkaufszentrum auf über 4.000 Quadratmetern) mit Mineralienmuseum.
Kontaktadresse:
Tourist-Information Pforzheim
Im Neuen Rathaus
Marktplatz 1
75175 Pforzheim
Telefonnummer: 07231 393700
Faxnummer: 07231 39 3707
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Wildpark und Waldklettergarten Pforzheim, Entfernung: 20 km
Idyllisch gelegener Wildpark mit Waldklettergarten und großem Spielplatz.
Kontaktadresse:
Wildparkverwaltung
Schoferweg 106 (Postadresse)
Navi: Tiefenbronnerstraße 100
75175 Pforzheim
Telefonnummer: 07231 393328
Faxnummer: 07231 392075
Zur Homepage
Stadt Bruchsal, Entfernung: 28 km
Bei einem Besuch in Bruchsal sollten Sie es nicht versäumen, das Barockschloss mit dem berühmten Treppenhaus von Balthasar Neumann und das Deutsche Musikautomaten-Museum zu besuchen. Zu den Stationen bei einem Stadtbummel gehören die Barockkirche St. Peter und das Belvedere, ein ehemaliges fürstbischöfliches Lust- und Schießhaus. Wenn Sie sich nach einem Stadtrundgang erholen möchten, setzen Sie sich einfach auf eine der vielen Bänke in den Parks und genießen die Natur.
Kontaktadresse:
Bruchsaler Tourismus
Marketing & Veranstaltungs GmbH
Touristinformation
Telefonnummer: 07251 50594-61
Faxnummer: 07251 50594-65
E-Mail schreiben
Zur Homepage
3B-Land: Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen: 30 km
Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen sind namensgebend für das 3B-Land, der Weinregion an Neckar, Enz und Stromberg.
Entdecken Sie die Fachwerk- und Kunststadt Bietigheim-Bissingen, die Wein- und Museumsstadt Bönnigheim und einen der schönsten Weinorte Besigheim. Die Gemeinden Erligheim, Kirchheim am Neckar, Löchgau und Walheim komplettieren das Trio.
Kontaktadresse:
3B-Tourismus Team
Marktplatz 11
74321 Bietigheim-Bissingen
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Erlebnispark und Wildparadies Tripsdrill, Entfernung: 31 km
Der Erlebnispark Tripsdrill wartet mit über 100 Freizeitattraktionen wie Achterbahn, Riesenrutsche, Wildwasserfahren für Jung und Alt auf.
Spannung pur verspricht auch das Wildparadies mit rund 40 verschiedenen Tierarten. Einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Natur-Resort mit komfortablen Baumhäusern und Schäferwagen.
Kontaktadresse:
Erlebnispark Tripsdrill GmbH
74389 Cleebronn/Tripsdrill
Telefonnummer: 07135 9999
Faxnummer: 07135 999666
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Stadt Ludwigsburg, Entfernung: 40 km
Die Barockstadt Ludwigsburg hat viele Facetten. Ob im prachtvollen Residenzschloss, bei einem Bummel durch die lebendigen Einkaufsstraßen oder bei einem der zahlreichen Feste: Gäste aus aller Welt erleben Ludwigsburg immer von der besten Seite.
Kontaktadresse:
Stadt Ludwigsburg
Wilhelmstraße 11
71638 Ludwigsburg
Telefonnummer: 07141 910-0
Faxnummer: 07141 910-2737
Zur Homepage
Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Entfernung: 45 km
Im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM erleben Sie das Abenteuer Technik in einer einzigartigen Form - aufregend, spannend und immer unterhaltsam. Oldtimer, Sportwagen, Flugzeuge, Europas größte Formel-1 Ausstellung, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Lokomotiven - an jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Eine original CONCORDE der Air France und eine russische Tupolev TU-144 sind für unsere Besucher von innen begehbar!
Kontaktadresse:
Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM, IMAX 3D Filmtheater
Museumsplatz
74889 Sinsheim
Telefonnummer: 07261 9299-0
Faxnummer: 07261 13916
Zur Homepage
Stadt Karlsruhe, Entfernung: 45 km
Viel zu entdecken gibt es in Karlsruhe. Eine Stadtgeschichte ganz ohne Mittelalterromantik, dafür mit einem fächerförmigen Stadtgrundriss von barocker Rationalität, mit hochkarätiger Baukunst aus den letzten drei Jahrhunderten und einem beispielgebenden Kulturleben. Jeden Tag ein abwechslungsreiches und dichtes Erlebnis-Angebot: von Straßenfesten und Open-Air-Konzerten, Ausstellungen, Kultur und Freizeiteinrichtungen bis hin zu den Restaurants, Cafés oder Clubs.
Kontaktadresse:
Stadt Karlsruhe
Rathaus am Marktplatz
Kulturamt
Kulturbüro
76124 Karlsruhe
Telefonnummer: 0721 133-4011
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Stadt Stuttgart, Entfernung: 50 km
Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs ist von Maulbronn aus sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Kontaktadresse:
Geschäftsstelle Stuttgart-Marketing GmbH
Rotebühlplatz 25
70178 Stuttgart
Telefonnummer: 0711 22 28-0
Faxnummer: 0711 22 28-214
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Stadt Heidelberg, Entfernung: 65 km
Der Name Heidelberg steht nicht nur für das weltberühmte Schloss, Deutschlands älteste Universität und geschichtsträchtige Altstadtgassen, sondern auch für einen modernen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort von internationalem Ruf und eine höchst lebendige und vielseitige Kulturszene. Das zieht Menschen aus aller Welt hierher: rund 3,5 Millionen Gäste pro Jahr.
Kontaktadresse:
Heidelberg-Marketing
Telefonnummer: 06221 5840200
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Weitere Informationen
Sehenwürdigkeiten und Ausflugsziele im Kraichgau-Stromberg. Finden Sie auf der Homepage des Kraichgau-Stromberg Tourismus.
Sehenwürdigkeiten und Ausflugsziele im Enzkreis und Pforzheim. Finden Sie auf der Homepage Stadt. Land. Enz.