Märkte & Feste im Klosterhof: Stadt Maulbronn

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Märkte & Feste im Klosterhof

Feiern mit Tradition und Charakter

In Maulbronn lässt es sich gut leben - nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Märkte und Feste, die ganzjährig dazu einladen, den Klosterhof als Ortsmitte bewusst und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Ostereiermarkt, Lebendiges Kunsthandwerk sowie der zweijährig stattfindende Weinsommer und das Klosterfest mit mittelalterlichem Charme setzen saisonale Akzente wie auch der Kräuter- und Erntemarkt im September oder der Maulbronner Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. An diesen Wochenenden strömen Tausende von Besuchern in den Klosterhof und genießen das hochwertige Angebot an außergewöhnlichem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und vielfältigen Darbietungen.

Der Freizeitexpress Kloster Maulbronn pendelt an den meisten Fest- und Marktwochenenden zwischen Maulbronn-West und Maulbronn-Stadt, von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Klosterhof Maulbronn.

Unsere Fotoalben vermitteln einen lebendigen Eindruck der Veranstaltungen.

18.05.2023 Familienfest im Kloster

Familienfest im Kloster Maulbronn

DIE MACHT DER ELEMENTE „FEUER UND WASSER“
von 11.00 bis 18.00 Uhr

Herzlich Willkommen zum großen Familienfest mit vielen Aktionen, Workshops und Mitmachangeboten sowie einem vielfältigen Angebot an regionalen und internationalen Speisen und Getränken.


PROGRAMM

  • In der Seifenblasenwerkstatt erlernen Kinder die große Kunst der Seifenblasen.
    Für unglaubliches Staunen sorgt Rinaldos Seifenblasenshow.
     
  • Aufführungen der Artisten des Circus Ballessa versprechen mit Feuerjonglage und -akrobatik magische Momente.
     
  • Eine Entdeckungsreise zum Element „Wasser“ erwartet Kinder und Erwachsene beim Ökomobil Baden-Württemberg. Hier werden gemeinsam Wasser und Wasserlebewesen erforscht.
     
  • Mit Kurzführungen rund um das Thema „Bedeutung des Wassers für das Klosterleben“ können kleine und große Gäste das UNESCO-Weltkulturerbe erleben.
     
  • Dazu werden verschiedene Mitmach-Workshops, wie z. B. Feueranzünder herstellen, Stoffe selbst färben und eine eigene Seife herstellen, angeboten.
     
  • Tolle Preise erwarten Sie bei einer Los-Tombola, deren Erlös gespendet wird.
     
  • Die Feuerwehr Bruchsal zeigt eine kleine Auswahl an alten Feuerwehrfahrzeugen.
     
  • Den Abschluss um 18.00 Uhr bildet Thorsten Hülsemann im Rahmen der Klosterkonzertreihe mit „Luft und Feuer“.
     

Weitere Informationen finden Sie hier

04.-06.08.2023 WeinSommer im Klosterhof

Das historische Ambiente des Klosterhofs bietet die besten Voraussetzungen für ein stimmungsvolles Weinfest. Hier können Sie die köstlichen Weine der Winzer und Genossenschaften aus der Region in Kombination mit gastronomischer Vielfalt kennenlernen. Für die perfekte Stimmung sorgen Live-Bands mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm.

Fr. und Sa. 18.00 bis 24.00 Uhr
So. 11.00 bis 19.00 Uhr

Live Musik
Diana & The Diamonds
Cool Breeze
2am - acoustic lounge

Das Ganze bei freiem Eintritt!! WeinSommer-Glas: 3 Euro (das Glas kann nicht zurück gegeben werden)

Veranstalter: ARGE WeinSommer Maulbronn

Weitere Informationen auf der WeinSommer-Facebookseite

09./10.09.2023 Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof

Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof 09. und 10. September 2023

Der September läutet den Herbst ein – die Zeit nach der Ernte, in der früher für die Wintervorräte gesorgt wurde: eine arbeitsintensive und zugleich gesellige Zeit mit vielen Festen. Besucher sind eingeladen, sich nach alter Tradition mit den Früchten und Schätzen der Gärten, Weinberge und Felder, besonders aus der klösterlichen Kulturlandschaft rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, zu bevorraten. Kaffee und Kuchen werden ebenso angeboten wie kulinarische Genüsse rund um das Thema. 

Weitere Informationen finden Sie hier

08.10.2023 Klostererlebnistag mit buntem Kinderprogramm

Aktionstag für die ganze Familie
Unter dem Motto „Ein Fest für Groß und Klein“ findet am 8. Oktober 2023 der „Erlebnistag im Kloster“ statt. Das Kloster Maulbronn bietet ein buntes Programm, Führungen, Bastelaktion und Musik für die ganze Familie.

Weitere Informationen finden Sie hier

09./10.12.2023 Weihnachtsmarkt im Klosterhof

Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Wenn der herrliche Duft von Plätzchen und Glühwein über den Klosterhof zieht ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, den 09. Dezember 2023 von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag, den 10. Dezember 2023 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr stehen rund 120 festlich geschmückte Stände vor der herrlichen Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Maulbronn.

Jahr für Jahr erleben tausende Besucher die ganz besondere Atmosphäre und das niveauvolle Rahmenprogramm des Maulbronner Weihnachtsmarktes.