Feiern mit Tradition und Charakter
In Maulbronn lässt es sich gut leben - nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Märkte und Feste, die ganzjährig dazu einladen, den Klosterhof als Ortsmitte bewusst und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Ostereiermarkt, Lebendiges Kunsthandwerk sowie der zweijährig stattfindende Weinsommer und das Klosterfest mit mittelalterlichem Charme setzen saisonale Akzente wie auch der Kräuter- und Erntemarkt im September oder der Maulbronner Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. An diesen Wochenenden strömen Tausende von Besuchern in den Klosterhof und genießen das hochwertige Angebot an außergewöhnlichem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und vielfältigen Darbietungen.
Der Freizeitexpress Kloster Maulbronn pendelt an den meisten Fest- und Marktwochenenden zwischen Maulbronn-West und Maulbronn-Stadt, von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Klosterhof Maulbronn.
Unsere Fotoalben vermitteln einen lebendigen Eindruck der Veranstaltungen.


19.04.-21.04.2025 Lebendiges Kunsthandwerk im Klosterhof und in der Stadthalle
Jedes Jahr an Ostern bieten professionelle Künstlerinnen und Künstler ihre selbst gefertigten Produkte zum Verkauf an. Kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot ab.
„Lebendiges Kunsthandwerk“ ist eine gute Tradition geworden, bekannt für Qualität und hohes Niveau. Die lebendige Phantasie, das fachliche Können der KunsthandwerkerInnen aus Deutschland und anderen Ländern sowie die Vielfalt der Produkte, zeigen immer wieder neue Ideen aus allen Bereichen und Materialien.
Öffnungszeiten: Samstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sonntag und Montag 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalterin: Karin Etzold, Diefenbach
Weitere Informationen finden Sie hier
Entspannte Anreise mit dem Zug
Für eine entspannte und klimafreundliche Anreise fahren an den Markttagen jeweils 26 zusätzliche Züge auf Bestellung des Landes Baden-Württemberg nach und von Maulbronn (erste Abfahrt Pforzheim Hbf um 10:32, letzte Abfahrt Maulbronn Stadt/Kloster 18:32). Besonders attraktiv sind die schnellen Direktverbindungen von Pforzheim in nur 20 Minuten. Von Stuttgart, Ludwigsburg und Karlsruhe ist der Maulbronner Klosterhof mit einmaligem Umsteigen zu erreichen. Zusammen mit den Buslinien ergibt dies auf vielen Relationen einen Halbstundentakt. Für die Fahrplanauskunft das Ziel "Maulbronn Stadt/Kloster" verwenden.


13./14.09.2025 Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof
Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof 13. und 14. September 2025
Der September läutet den Herbst ein – die Zeit nach der Ernte, in der früher für die Wintervorräte gesorgt wurde: eine arbeitsintensive und zugleich gesellige Zeit mit vielen Festen. Besucher sind eingeladen, sich nach alter Tradition mit den Früchten und Schätzen der Gärten, Weinberge und Felder, besonders aus der klösterlichen Kulturlandschaft rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, zu bevorraten. Kaffee und Kuchen werden ebenso angeboten wie kulinarische Genüsse rund um das Thema.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstalterin: Kräuterhexe Maulbronn- G. Bickel und Klosterverwaltung Maulbronn


06./07.12.2025 Weihnachtsmarkt im Klosterhof
Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie
Wenn der herrliche Duft von Plätzchen und Glühwein über den Klosterhof zieht ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, den 06. Dezember 2025 von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag, den 07. Dezember 2025 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr stehen rund 100 festlich geschmückte Stände vor der herrlichen Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Maulbronn.
Jahr für Jahr erleben tausende Besucher die ganz besondere Atmosphäre und das niveauvolle Rahmenprogramm des Maulbronner Weihnachtsmarktes.
Der Maulbronner Weihnachtsmarkt – ein Markt für die Sinne und die Seele.


Sonderparkplätze in Maulbronn für Großveranstaltungen