Feiern mit Tradition und Charakter
In Maulbronn lässt es sich gut leben - nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Märkte und Feste, die ganzjährig dazu einladen, den Klosterhof als Ortsmitte bewusst und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Ostereiermarkt, Lebendiges Kunsthandwerk sowie der zweijährig stattfindende Weinsommer und das Klosterfest mit mittelalterlichem Charme setzen saisonale Akzente wie auch der Kräuter- und Erntemarkt im September oder der Maulbronner Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. An diesen Wochenenden strömen Tausende von Besuchern in den Klosterhof und genießen das hochwertige Angebot an außergewöhnlichem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und vielfältigen Darbietungen.
Der Freizeitexpress Kloster Maulbronn pendelt an den meisten Fest- und Marktwochenenden zwischen Maulbronn-West und Maulbronn-Stadt, von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Klosterhof Maulbronn.
Unsere Fotoalben vermitteln einen lebendigen Eindruck der Veranstaltungen.


08.10.2023 Erlebnistag im Kloster
Unter dem Motto „Macht der Elemente“ findet am Sonntag, 8. Oktober, der „Erlebnistag im Kloster“ statt. Das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn bietet ein buntes Programm für seine Gäste: Mitmachaktionen, Märchenlesungen sowie Orgel- und Harfenmusik versprechen Spaß für die ganze Familie.
09./10.12.2023 Weihnachtsmarkt im Klosterhof
Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie
Wenn der herrliche Duft von Plätzchen und Glühwein über den Klosterhof zieht ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, den 09. Dezember 2023 von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag, den 10. Dezember 2023 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr stehen rund 120 festlich geschmückte Stände vor der herrlichen Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Maulbronn.
Jahr für Jahr erleben tausende Besucher die ganz besondere Atmosphäre und das niveauvolle Rahmenprogramm des Maulbronner Weihnachtsmarktes.


Terminvorschau 2024
02./03.03.2024 Ostereiermarkt in der Stadthalle
Internationale Aussteller präsentieren Ihre Eierkunst
30.03.-01.04.2024 Lebendiges Kunsthandwerk in der Stadthalle und im Klosterhof
Festival der Ideen und Talente - Markt und Ausstellung
21.06.2024 Klosterfestival
22./23.06.2024 Maulbronner Klosterfest
Historisches Stadtfest im Klosterhof
07./08.09.2024 Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof
Spätsommerlicher Markt mit regionalem Angebot
07./08.12.2024 Weihnachtsmarkt im Klosterhof
Stimmungvoller Markt für die ganze Familie
02./03.03.2024 Ostereiermarkt in der Stadthalle des Klosters
Der Ostereiermarkt im Kloster Maulbronn findet am 02. und 03. März 2024 unter neuer Leitung wieder statt!
Internationale Künstler aus nah und fern freuen sich, ihre eiförmigen Werke und Kunsthandwerke einem breiten Publikum zu präsentieren. Folgende Techniken werden zu bestaunen sein: Aquarellmalerei, Fimoarbeiten, Natureier, Eier nach Faberge, Eier mit Wachs- und Batiktechnik, Perleneier, Eier mit Seidenfäden umhüllt, Eier mit Kalligraphie, Ölmalerei auf verschiedenen Eiern, Gravur und Frästechnik, Eier mit Strohapplikationen und Zinn und viele mehr.
Eintritt:
Erwachsene 3,50€ (für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei)
Öffnungszeiten:
Samstag 11:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter und Kontakt:
Richard Albert
30.03.-01.04.2024 Lebendiges Kunsthandwerk im Klosterhof und in der Stadthalle
Jedes Jahr an Ostern bieten professionelle Künstlerinnen und Künstler ihre selbst gefertigten Produkte zum Verkauf an. Kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot ab.
„Lebendiges Kunsthandwerk“ ist eine gute Tradition geworden, bekannt für Qualität und hohes Niveau. Die lebendige Phantasie, das fachliche Können der KunsthandwerkerInnen aus Deutschland und anderen Ländern sowie die Vielfalt der Produkte, zeigen immer wieder neue Ideen aus allen Bereichen und Materialien.
Öffnungszeiten: Samstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sonntag und Montag 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalterin: Karin Etzold, Diefenbach


07./08.09.2024 Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof
Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof 07. und 08. September 2024
Der September läutet den Herbst ein – die Zeit nach der Ernte, in der früher für die Wintervorräte gesorgt wurde: eine arbeitsintensive und zugleich gesellige Zeit mit vielen Festen. Besucher sind eingeladen, sich nach alter Tradition mit den Früchten und Schätzen der Gärten, Weinberge und Felder, besonders aus der klösterlichen Kulturlandschaft rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, zu bevorraten. Kaffee und Kuchen werden ebenso angeboten wie kulinarische Genüsse rund um das Thema.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstalterin: Kräuterhexe Maulbronn- G. Bickel und Klosterverwaltung Maulbronn

