Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember 2023
Stimmungsvoller Markt im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn
Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. An über 100 festlich geschmückten Ständen wird alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört.
Öffnungszeiten:
Samstag: 12:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Markt lässt keine Wünsche offen
Was den Maulbronner Weihnachtsmarkt charakterisiert, ist das hochwertige Angebot vor einer historisch einmaligen Kulisse. An mehr als zwei Dritteln der Stände sorgen Holz- und Filzarbeiten, Floristik, Krippen, Schmuck, Spielzeug und anderes Kunsthandwerk für das bemerkenswert hohe Niveau des Marktes. Dank eines ebenso vielfältigen wie typisch weihnachtlichen kulinarischen Angebots - Bratwurst, Schupfnudeln, Flammlachs, Maultaschen oder Wildgulasch, um nur einige Beispiele zu nennen - kommt auch das leibliche Wohl auf seine Kosten. Glühwein, Kindertee und Klosterpunsch wärmen derweil von innen. Das Evang. Seminar, lädt zu Suppe, Punsch und selbstgefertigten Überraschungen in den Keller der Klostermühle ein.
Informationen zu den teilnehmenden Stände und zum Rahmenprogramm finden Sie hier:
Flyer Weihnachtsmarkt Maulbronn 2023 (PDF-Datei)


Weihnachtsmarkt-Café in der Postscheuer
Der Verein „Starkes miteinander Maulbronn“ verwöhnt die Besucher an beiden Tagen von 14.00 bis 17.00 Uhr in der gemütlichen Begegnungsstätte „Postscheuer“ (Frankfurter Str. 4) mit Kaffee & Kuchen. Die Handarbeits- und Bastelstube der Postscheuer bietet ihre Arbeiten zum Verkauf an.
Weihnachtsmusik und besinnliche Momente
Musik- und Gesangsgruppen gestalten an beiden Tagen ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. An verschiedenen Stellen des Marktes erklingen immer wieder Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen. Am Samstag findet um 17.00 Uhr ein Konzertgottesdienst mit dem Projektchor in der Klosterkirche statt. Besinnliche Momente bietet die Adventsmusik der Posaunenchören Maulbronn und Schmie am Sonntag um 17.30 Uhr im Paradies des Klosters.
Märchenzeit und Nikolaus
Märchen und Geschichten aus aller Welt bieten kleinen und großen Weihnachtsmarktbesuchern (ent)spannende Momente und die Möglichkeit, sich aufzuwärmen. Am Samstag um 15.30 und 18.30 Uhr und am Sonntag um 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr, ist im Gebäude Klosterhof 20/2 Märchenzeit. Am Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt und beschenkt die Kinder.
Klosterführungen
Selbstverständlich werden während des Marktes auch Klosterführungen angeboten. Informationen hierzu gibt es im Infozentrum des Klosters unter Tel.: 07043/926610. Die Ausstellung "Besuchen-Bilden-Schreiben. Das Kloster Maulbronn und die Literatur" im Infozentrum des Klosters hat an beiden Tagen geöffnet.
Museum auf dem Schafhof und Kunstsammlung Heinrich
Am Sonntag lohnt ein Abstecher auf den historischen Schafhof, hier laden das Museum auf dem Schafhof und die Kunstsammlung Heinrich von 13.30 bis 17.00 Uhr zu einem Besuch ein. Eine öffentliche Führung in der Kunstsammlung wird um 15.00 Uhr angeboten, Eintritt Kunstsammlung 3 Euro, die Führung ist kostenfrei.


Weihnachtliches Rahmenprogramm:
Samstag
- 12.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Aaron Treut vor dem Infozentrum des Klosters musikalisch begleitet durch das Jugendorchester der Stadtkapelle Maulbronn. Anschließend Premieren-Auftritt der neuen Chorgemeinschaft Maulbronn mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern
- 17.00 Uhr Konzertgottesdienst mit dem Projektchor in der Klosterkirche
- 18.30 Uhr Weihnachtliche Klänge mit dem Hornensemble der Stadtkapelle Maulbronn am Stand der Stadtkapelle
- 19.00 Uhr Weihnachtliches Singen mit dem jungen Chor "Ton-SCHMIE.de" des Gesangvereins „Eintracht“ Schmie im Paradies des Klosters
Sonntag
- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche
- 11.30 Uhr Musikalisches Weihnachten mit dem Schülerorchester der Stadtkapelle Maulbronn am Stand der Stadtkapelle
- 15.00 Uhr Tochter Zion – singen, hören, staunen. Eine kleine Adventsmusik in der Klosterkirche
- 16.00 Uhr Tochter Zion – singen, hören, staunen. Eine kleine Adventsmusik in der Klosterkirche
- 17.30 Uhr Adventsmusik der Posaunenchöre Maulbronn & Schmie mit geistlichem Impuls im Paradies des Klosters
Der Weg zum Maulbronner Weihnachtsmarkt
Mit dem Freizeitexpress Kloster Maulbronn zum Weihnachtsmarkt
Das Auto stehen lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln entspannt nach Maulbronn! Mit Bus und Bahn bestehen gute Anreisemöglichkeiten von Stuttgart, Ludwigsburg, Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim nach Maulbronn. Von Pforzheim aus gibt es Direktverbindungen nach Maulbronn Stadt/Kloster im 2-Stundentakt mit nur 20 Minuten Fahrzeit. Von Karlsruhe hat der schnelle IRE in Pforzheim Anschluss an die Direktverbindung nach Maulbronn.
Von Stuttgart und Mühlacker aus bestehen Direktverbindungen im Stundentakt und aus Richtung Bruchsal und Bretten im 2-Stundentakt nach Maulbronn-West. In Maulbronn-West wartet am Nebengleis vor dem Bahnhof der Ausflugszug Freizeitexpress Kloster Maulbronn (RB72), der die Weihnachtsmarktbesucher bis kurz vor das Kloster bringt. Vom Haltepunkt Maulbronn Stadt/Kloster sind es nur noch wenige Minuten Fußweg bis zum Klosterhof. Darüber hinaus bestehen von Bretten und Mühlacker Busverbindungen mit der Linie 700.
Fahrplan Sonderfahrten Weihnachtsmarkt 2023 (PDF-Datei)
Weitere Informationen hierzu im Internet:
Freizeitexpress „Kloster Maulbronn"
Fahrplanauskunft (als Ziel „Maulbronn Stadt/Kloster“ eingeben)
Parken in Maulbronn
Selbstverständlich stehen in Maulbronn aber auch ausgeschilderte Parkplätze zur Verfügung.
Informationen zur Anreise und den Parkplätzen
Zusätzliches Angebot: Busshuttle-Service soll Parksituation entspannen
Erstmals hat die Stadt Maulbronn einen Busshuttle-Service organisiert, der die Parksituation in der Klosterstadt entspannen soll. In Kooperation mit dem Maulbronner Bürgerbusverein werden am Samstag von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr zwei kleine Busse kostenlos zwischen dem Parkplatz des am Ortsrand gelegenen Sportzentrums und der Haltestelle „Stuttgarter Straße“ in der Stuttgarter Straße (unterhalb der Kunstsammlung Heinrich) verkehren. Von hier ist der Maulbronner Weihnachtsmarkt fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Die beiden Busse mit jeweils Platz für 8 Fahrgäste sollen dafür sorgen, dass möglichst viele Besucher mit nur wenig Wartezeit bequem und ohne langwierige Parkplatzsuche zum Markt aber auch wieder zurück gelangen. Geplant ist dabei, dass an den beiden Haltestellen im 15-Minuten-Takt ein- oder ausgestiegen werden kann. Auf den zusätzlichen Parkplatz mit Busshuttle-Service wird frühzeitig per Beschilderung hingewiesen. Die Organisatoren hoffen, dass viele insbesondere auswärtige Besucher dieses kostenlose Angebot nutzen und somit auch die Maulbronner Wohngebiete entlastet sowie Falschparken vermieden werden.